Ethik-Leitlinien veröffentlicht

Die Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V. hat eigene Ethik-Leitlinien erarbeitet und veröffentlicht. Diese greifen die Ethik-Grundsätze der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) auf, einem der größten nationalen psychoanalytischen Fachverbände der Welt, zu deren Ausbildungsinstituten die Arbeitsgemeinschaft gehört.

Weitere Abschnitte dieser Leitlinien definieren z.B. Verantwortungsbereiche der Lehrenden in Aus- und Weiterbildungsverhältnisse, Aufgaben der zu wählenden Vertrauensleute und die der Arbeitsgruppe Ethik unserer Organisation.

Interessierte können sich über den nachfolgenden Link unsere Ethikleitlinien herunterladen bzw. in ihrem Browser lesen.

Lesen/Download der Ethikleitleitlinien Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V.

Ähnliche Beiträge

Was ist Psychoanalyse?

In diesem Beitrag schreiben Dipl.-Psych. Dr. Laura Viviana Strauss, Psychoanalytikerin (DPV/IPA) aus Düsseldorf, und Dipl.-Psych. Thomas Auchter, Psychoanalytiker (DPV/IPA) aus Aachen, die Autoren des Kleinen Wörterbuchs der Psychoanalyse, über Kernaspekte der Psychoanalyse: Metapsychologie, Krankheitslehre, Psychotherapie, Psychoanalyse als wissenschaftliche Untersuchungsmethode.

Informationsveranstaltung zur Psychotherapie-Aus- und Weiterbildung

Der Termin am 20.05.2025 um 19:00 Uhr entfällt in Kürze stehen wir Ihnen mit unserem nächsten Informationstag zu unseren Aus-, Fort- und Weiterbildungen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung. Wir werden Ihnen von Seiten der Vertreter:innen und Kandidat:innen unseres Institutes einen Einblick in unsere verschiedenen Psychotherapie- bzw. psychoanalytischen Aus- und Weiterbildungsgänge ermöglichen.

Rückmeldungen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert