Hoffnung
Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf Riehler Str. 23, Köln, DeutschlandThema: Hoffnung Referent:in: Böhme/Haselbacher
Bitte beachten Sie, dass Veranstaltungen, die mit einer gelben Randmarkierung versehen sind, nur für angemeldete Ausbildungsteilnehmer und -kandidaten, Gasthörer sowie Mitglieder unserer Arbeitsgemeinschaft offen sind.An manchen dieser Seminare können Sie als Ausbildungsinteressierter nach Rücksprache mit unseren Dozenten teilnehmen. Bitte wenden Sie sich dafür an unser Sekretariat. Vielen Dank.
Thema: Hoffnung Referent:in: Böhme/Haselbacher
Thema: Psychoanalytische Texte gemeinsam lesen und diskutieren: J.C. Braga: “Developments on the concept of the super-ego in Bion’s work”, IJP 2020, Vol. 10, No. 4,…
Thema: Das Phänomen der Paarbildung in der Gruppe Referent:in: Dürr
Thema: Umgang mit der Übertragung in Gruppen Referent:in: Dürr
Thema: Paranoia und Schizophrenie (Teil II) Referent:in: Bruns (Gastdozent)/Dudziak/Imhorst/Juszczak/Karacaoğlan, U./ Kluge/Rutsch
"Trans* Personen psychoanalytisch verstehen". Ein Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe für Interessierte von Frau Dr. phil. Dipl.-Psych. Elisabeth Imhorst.
Thema: Interventionsseminar: “Was würden Sie jetzt sagen?” Teilnahme für Kandidat:innen nach der Zwischenprüfung Referent:in: Lang/Subic Wrana
Thema: Wissenswertes zum Ablauf der psychoanalytischen und psychotherapeutischen Aus-/Weiterbildung in der PsAG - Informationen zu Struktur und Gremien der PsAG, erforderlichen Nachweisen für das Landesprüfungsamt…
Thema: DGPT, DPV, PTK – ein Guide zu berufspolitischen Fragen Referent:in: Gergaut/Koenen/Subic Wrana
Arbeitskreis Ethnopsychoanalyse Sonntagsmatinee Dr. med. Aglaia Karatza-Meents: „Das Gefühl des Fremdseins - die Schwierigkeit ein Heimatgefühl zu entwickeln für die nachfolgende Generation mit Migrationshintergrund.“ …