Bitte beachten Sie, dass Veranstaltungen, die mit einer gelben Randmarkierung versehen sind, nur für angemeldete Ausbildungsteilnehmer und -kandidaten, Gasthörer sowie Mitglieder unserer Arbeitsgemeinschaft offen sind.An manchen dieser Seminare können Sie als Ausbildungsinteressierter nach Rücksprache mit unseren Dozenten teilnehmen. Bitte wenden Sie sich dafür an unser Sekretariat. Vielen Dank.

“Psychoanalyse als Erzählkunst” (A. Ferro)

Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf Riehler Str. 23, Köln, Deutschland
AT/AK

Titel: “Psychoanalyse als Erzählkunst” (A. Ferro)   Referent:in: Böhme/Haselbacher

Gegenübertragung bei traumatisierten Patient:innen (Teil I) Lit.

Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf Riehler Str. 23, Köln, Deutschland
AT/AK

Gegenübertragung bei traumatisierten Patient:innen (Teil I) Lit.: Barwinski, R.(2023)Trauma und Gegenübertragung   Referent:in: Nonhoff/Zickmann

Szenisches verstehen

Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf Riehler Str. 23, Köln, Deutschland
AT/AK

Szenisches Verstehen Lit.: Vortrag von Dietmut Niedecken “Szenen der Gewalt: Gemeinschaftsgefühl und Destruktivität” Der Text liegt auf der Homepage des Instituts bereit.   Referent:in: Böhme/Borovikov/Lorenz

Szenisches verstehen

Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf Riehler Str. 23, Köln, Deutschland
AT/AK

Szenisches Verstehen   Referent:in: Böhme/Borovikov/Lorenz

Psychotherapiefallseminar

Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf Riehler Str. 23, Köln, Deutschland
AT/AK

Psychotherapiefallseminar   Referent:in: Gehlen/ Sabel